Zum Inhalt springen
22.
Oktober
2024
19:00 Uhr

„Algen, Insekten & Laborfleisch Was werden wir in Zukunft essen?“

Wintererstr. 1
79104 Freiburg

Nach Ansicht von Ramona Teuber sind die Agrar- und Ernährungssysteme trotz stetig gestiegener Produktivität in ihrer derzeitigen Ausrichtung nicht zukunftsfähig und weisen Dysfunktionalitäten auf. Große Teile der Weltbevölkerung sind unter-, mangel- oder überernährt. Zugleich tragen die verbreiteten Produktionsweisen maßgeblich zu Klimawandel und Artenverlust bei. Eine Transformation unserer Agrar- und Ernährungssysteme erscheint daher unbedingt notwendig und dringlich. Im Vortrag werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherung vor dem Hintergrund planetarer Grenzen sowie mögliche Zukunftspfade diskutiert.





Referentin:


Prof. Dr. Ramona Teuber (Institut für Agrarpolitik und Marktforschung, Universität Gießen)





Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Es geht um die Wurst – Annäherung an das kontroverse Thema Fleischkonsum" in Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg