Workshop für die Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg
Der Dezernent für Kreisentwicklung, Wirtschaft und ländlichen Raum Thomas Lötsch vom Landratsamt Ravensburg wird die Veranstaltung eröffnen.
Gemeinsam wollen wir bei der Veranstaltung einen Blick darauf werfen, welche Möglichkeiten Kommunen und Küchen in den Bio-Musterregionen (BMR) Biberach und Ravensburg haben, Verpflegungskonzepte für die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten und damit (bio)regionale Wertschöpfungsketten zu fördern. Auch interessierte Personen aus dem Bodenseekreis sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative BioBitte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL).
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen, insbesondere aus den Kommunen der Bio-Musterregionen.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.oekolandbau.de/fileadmin/redaktion/dokumente/grossverbraucher/biobitte/250703_Bad_Waldsee_VW.pdf
03.
Juli
2025
13:30 bis 18:00 Uhr
„BioBitte: Mehr Bio auf den Teller: Wie Kommunen dafür den Weg ebnen“
Frauenbergstr. 15
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
Teilnahmebetrag: | kostenfrei |
---|---|
Zielgruppe: | Entscheidungsträger*innen aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen; Caterer |
Veranstalter: | Ökonsult, Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg |
Veranstalter Website: | https://www.oekolandbau.de/aktuelles/termine/termindetails/biobitte-mehr-bio-auf-den-teller-wie-kommunen-in-oberschwaben-dafuer-den-weg-ebnen/ |
Anmeldung bis: | 24.06.2025 per Mail an biobitte@oekonsult-stuttgart.de |
Thema: | Außer-Haus Verpflegung |