Zum Inhalt springen

Kantinengespräch: Hexentäler Kinderküche e.V. als Vorbild für nachhaltige Schulverpflegung

Beim Kantinengespräch am 18. Februar 2025 im FORUM Merzhausen drehte sich alles um die Hexentäler Kinderküche e.V. und ihr Erfolgsmodell für nachhaltige Schulverpflegung. "Karotten und Sauerkraut - das geht gar nicht.", Alexander Schmidt, Küchenchef in der Hexentäler Kinderküche, kennt seine Gäste und weiß, was bei den Kindern ankommt. In seiner Küche gilt: „Was nicht bio ist, ist regional. Was nicht regional ist, ist bio.“ Bei unserem Besuch berichtete die Vereinsvorsitzende Dr. Carmen Flum von der Entwicklung der Elterninitiative hin zu einem Verein, der heute mehr als 500 Schulessen pro Woche frisch zubereitet. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie engagierte Eltern, kommunale Unterstützung und Ehrenamt erfolgreich zusammenspielen können. Hier gibt es mehr Informationen.

Artboard Copy