Am 2. April 2025 tauschten sich rund 40 Fachpersonen im AOK Forum Freiburg darüber aus, wie mehr Bio-Lebensmittel in Großküchen integriert werden können - ohne das Budget zu sprengen. Karsten Bessai zeigte, wie durch einfache Anpassungen bei Speiseplanung und Zutaten, z.B. durch pflanzenbasierte Rezepte und regionale Produkte, nachhaltige Veränderungen erzielt werden können. Im Austausch wurde deutlich, dass Vernetzung, Kreativität, Motivation im Team und pragmatische Lösungen der Schlüssel für eine zukunftsfähige Gemeinschaftsverpflegung sind. Wer tiefer einsteigen möchte: Im Rahmen des Projekts KANNtine wird ein umfassendes Coaching-Programm für Küchen-Teams angeboten – mit individueller Begleitung auf dem Weg zu mehr Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit.