
VERSCHENKEN SIE HEIMISCHEN BIO-GENUSS
Das Bio-Päckle der Bio-Musterregion Freiburg ist ein Geschenk mit Mehrwert: Es bringt den vielfältigen Genuss ökologischer Lebensmittel aus unserer Region nach Hause.
Im Online-Shop der Regionalwert Frischekiste GmbH gibt es Bio-Päckle in verschiedenen Größen zur Auswahl. Jedes Paket enthält eine individuell zusammengestellte Auswahl an haltbaren Bio-Lebensmitteln aus der Region. Von erlesenen Piwi-Weinen bis hin zu erfrischenden Saftschorlen, von herzhaften Brotaufstrichen bis zu delikater Salami - in jedem Bio-Päckle steckt die Vielfalt und Qualität unserer regionalen Produkte. Ob Weingenießer*innen, Wurstliebhaber*innen oder vegetarische Feinschmecker*innen: Für alle ist etwas dabei.
Die verschiedenen Geschenkpakete sind im Online-Shop der Regionalwert Frischekiste GmbH erhältlich.
FÜNF GUTE GRÜNDE FÜR UNSER BIO-PÄCKLE
♥ Unterstützung der regionalen Landwirt*innen
♥ Mehr Artenvielfalt und nachhaltige Bodenbewirtschaftung
♥ Beitrag zu einem umweltfreundlichen lokalen Ökolandbau
♥ Stärkung der Verbindung zu lokaler Landwirtschaft,Verarbeitung und Vermarktung
♥ Kulinarischer Genuss aus der Region
Wählen Sie eines der Geschenkpakete über den Online-Shop der Regionalwert Frischekiste GmbH und verschenken Sie heimischen Bio-Genuss. Verschenken Sie Freude, Engagement und Genuss aus der Region mit unserem Päckle.
Diese Betriebe sind im Bio-Päckle vertreten:
BADISCHE NUDELMANUFAKTUR
Anette und Theo Hoffmann bringen mit ihren handgemachten Bio-Nudeln aus Eichstetten echtes Genuss-Handwerk auf den Teller.
EMILS BIO-MANUFAKTUR
Bei Emils in Freiburg entstehen Convenience-Produkte ohne Zusatzstoffe, Kristallzucker, Verdickungsmittel und Citronensäure – für den puren Bio-Genuss.
FAIRFOOD
Bio, fair und transparent: Fairfood verarbeitet in Freiburg nachhaltig angebaute Bio-Nüsse aus fairem Handel – vegan und mit umweltfreundlichen Anbaupraktiken.
HAKUNA MATATA
Die Feinkostmanufaktur aus Freiburg verarbeitet handverlesene Zutaten ohne industrielle Maschinen zu intensiven Aufstrichen, Chutneys und Würzpasten – frei von künstlichen Zusätzen und Füllstoffen.
JUNG FRUCHTSCHORLE
Fruchtiger Genuss aus der Flasche: Das Familienunternehmen aus Teningen-Köndringen produziert Säfte, Nektare, Limos und Saftschorlen aus Obst von eigenen und regionalen Streuobstwiesen.
LEONHARD WEINE
Irene und Leonhard Linsenmeier setzen seit 1991 auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten. In ihrem Familienbetrieb
in Ebringen vereinen sie traditionelles Handwerk im
Weinberg mit innovativem Bio-Weinbau.
SCHWARZWALD BIO
Im Glottertal verbindet der Familienbetrieb Metzgerei Reichenbach Landwirtschaft, Metzgereihandwerk und Produktion. Das Fleisch stammt aus eigenem Viehbestand und von Partnerbetrieben, aufgezogen mit hofeigenem Futter und unter höchsten Tierwohl-Standards.
NATURGUT HÖRNLE
Auf dem Naturgut liegt der Fokus auf den eigenen Demeter-Erzeugnissen und die daraus verarbeiteten Produkte, ergänzt durch ausgewählte Spezialitäten regionaler Partner*innen.
OBSTPARADIES MANUFAKTUR
Auf 20 Hektar betreibt Familie Geng einen besonderen Obstbau ohne den Einsatz von Pestiziden. Dabei setzt sie auf eine einmalige Obstsorten- und Artenvielfalt (z.B. über 400 alte Apfelsorten). Die Früchte werden im Hofladen frisch verkauft und in der hofeigenen Manufaktur zu einzigarti
gen Genussprodukten veredelt.
SCHAMBACHHOF
Seit 1974 bewirtschaftet der Familienbetrieb in Bötzingen seinen vielseitigen Obst- und Gemüsehof nach Bioland-Richtlinien. Tradition und Zukunftsdenken gehen Hand in Hand, um die Landschaft nachhaltig zu nutzen und ihre Vielfalt zu bewahren.