Alle Nachrichten aus der Bio-Musterregion Freiburg
04.04.2025
Vom Wissen zur Wertschätzung: Einblick in die Bio-Hofkäserei Roser
Über 30 Teilnehmende besichtigten die Bio-Hofkäserei Roser, lernten von Käserin Paula Roser über Tierhaltung und
Käseherstellung und genossen eine Verkostung des hofeigenen Bergkäses.
12.06.2025
Piwi DIY-Handbuch: Standortveredelung - Holz auf Grün nach Rösch
Das EIP-Projekt „Förderung von neuen Bio-Rebflächen mit PIWI-Anbau“ erforschte die Methode der Standortveredlung
„Holz auf Grün nach Rösch“ zur schnellen und kostengünstigen Umstellung auf Piwi-Reben, wofür ein
detailliertes Do-it-yourself-Handbuch zur Verfügung steht.
14.06.2023
Ökofeldtage 2023
Bio-Musterregionen in Ditzingen
08.09.2025
Öko-Aktionswochen ,,Baden-Württemberg is(s)t Bio"
Die Öko-Aktionswochen "Baden-Württemberg is(s)t Bio" finden vom 8. September bis 26. Oktober 2025 statt, um ökologische
Landwirtschaft erlebbar zu machen, wofür Bio-Betriebe eingeladen sind, kostenfrei ihre vielfältigen Aktionen zu präsentieren
und dabei Unterstützung erhalten.
21.03.2025
Küche trifft Region - vom Feld auf den Teller
Über 50 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen trafen sich am 19. März in Oberkirch zum ersten KANNtine-Netzwerktreffen, um den
Austausch, die Kooperation und digitale Tools für mehr regionale Wertschöpfung in der Gemeinschaftsverpflegung zu
fördern.
08.05.2023
Hofbesuch: »Biodiversität er-leben «
Katholische Landbewegung (KLB), die Diözesanstelle Schöpfung und Umwelt und die Bio-Musterregion Freiburg, laden Sie herzlich
ein zum gemeinsamen Hofbesuch mit Einkehr, um miteinander Biodiversität in der Landwirtschaft zu er-leben
22.07.2023
Brotgenuss bis(s) zum letzten Krümel
Die Bäckerei Brotbruder und die Bio-Musterregion Freiburg haben mit Euch das Beste aus Eurem "alten Brot" heraus geholt!
04.04.2025
Bio-regionale Großküche - so klappt´s im Topf und mit dem Taschenrechner
Am 2. April 2025 erörterten etwa 40 Fachleute im AOK Forum Freiburg, wie sich Bio-Lebensmittel in Großküchen integrieren
lassen, wobei Karsten Bessai Wege zu nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung aufzeigte und der Austausch die Wichtigkeit von Vernetzung,
Kreativität und pragmatischen Lösungen betonte.
12.06.2025
Bio-Päckle jetzt auch in klein
Das Bio-Päckle, ein Geschenkset mit regionalen Bio-Produkten wie Weinen, Saftschorlen, Brotaufstrichen und Salami, ist nun in
verschiedenen, auch kleineren, Größen im Online-Shop der Regionalwert Frischekiste erhältlich.
16.02.2023
Bio-Musterregionen auf der Biofach 2023
Die Biomusterregionen auf der Biofach 2023
04.07.2025
Agrikultur Festival 2025
Am ersten Juli-Wochenende veranstaltet das Agrikultur Festival in Freiburg einen nichtkommerziellen Raum für Austausch und Inspiration
rund um nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung, wobei die Bio-Musterregion am Samstag mit einem Stand vertreten sein wird.
Beim Kantinengespräch am 18. Februar 2025 im FORUM Merzhausen drehte sich alles um die Hexentäler Kinderküche e.V. und
ihr Erfolgsmodell für nachhaltige Schulverpflegung.
Der Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums auf der Hochburg, das Forum
Ernähren-Bewegen-Bilden Breisgau-Hochschwarzwald und die Bio-Musterregion Freiburg laden zu der Veranstaltungsreihe „Vom Wissen
zur WERTschätzung: Vom Korn zum Brot“ ein.