Page 67 - Biolaendle_2024
P. 67

Was ist Bio-Honig?











                                   Eine nachhaltige Bienenhaltung, ökologische Materialien
                                  und strenge Richtlinien, bei denen Tierschutz und Qualität
                                   im Mittelpunkt stehen, machen den Unterschied: Das sind
                                              die Werte hinter echtem Bio-Honig!




                1. Der Bienenstock                               2. Sicher überwintern


                Der Standort ist entscheidend: Im Umkreis von    Die Bienen machen ihre Vorräte für den
                drei Kilometern sollten im Wesentlichen Pflanzen   Winter haltbar, indem sie aus Nektar
                aus ökologischem Anbau, von Wildwiesen oder      Honig herstellen. Dabei setzen sie körper-
                extensiv genutzten Feldern stehen. Bio-Imker müs-  eigene Stoffe wie Enzyme und Säuren
                sen für die Öko-Kontrolle die Rückverfolgbarkeit   zu und verdicken die Flüssigkeit. In der
                gewährleisten und jedes einzelne Volk, Standorte,   ökologischen Imkerei wird bei der Honig-
                Wanderungen, Behandlungen und Honigernte do-     ernte darauf geachtet, dass den Bienen
                kumentieren. Kontrollstellen müssen zudem immer   ausreichend Honig- und Pollenvorrat für die kalte
                auf dem laufenden gehalten werden, wo welcher    Jahreszeit bleibt. Zufütterung ist nur in klimabe-
                Bio-Stock gerade steht. Er muss über eine Kenn-  dingten Notlagen erlaubt – und dann ausschließlich
                zeichnung eindeutig identifizierbar sein.        mit Bio-Honig, Bio-Zucker oder Bio-Sirup.







                                        Der Bio-Anbauverband Biokreis, dem die Imkerei Willared angehört, zählt zu den ältesten
                                        Bioverbänden Deutschlands. Gegründet wurde er 1979 von Verbrauchern, die Landwirte
                                        suchten, die nach ihren Vorstellungen biologische Produkte erzeugen. Wachs und Honig
                                        werden regelmäßig auf Pestizidrückstände und andere unerwünschte Stoffe geprüft. Das
                                        Ergebnis: Honig, der nicht nur nachhaltig hergestellt, sondern auch frei von Verunreinigun-
                                        gen ist – ein Produkt, dem Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauen können.






                                                                   4. Bestes Material
                   3. Auf die Gesundheit!
                                                                   Auch das Material zählt: Bienenstöcke müssen
                   Zur Gesunderhaltung des Bienenvolkes werden     aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Lehm
     Fotos: Bio-Imkerei Willared, Petra Arnold  dürfen etwa nur ökologisch zugelassene Mittel   schließlich natürliche Substanzen wie Propolis
                                                                   oder Stroh bestehen. Neues Bienenwachs für
                   vorbeugende Maßnahmen und die Selbstregula-
                                                                   Mittelwände darf nur aus biologischer Pro-
                   tion des Volks genutzt. Bei Varroa-Milbenbefall
                                                                   duktion stammen. Im Stock selbst sind aus-
                   wie zum Beispiel Ameisensäure, Oxalsäure und
                                                                   oder Wachs erlaubt. Darüber hinaus dürfen die
                   Milchsäure verwendet werden. Zudem sind das
                                                                   Brutwaben nicht zur Honiggewinnung genutzt
                   Kürzen der Flügel der Königin und künstliche
                                                                   werden.
                   Besamung verboten.




                                                                                  BIO-MUSTERREGION NECKAR-ODENWALD  67
   62   63   64   65   66   67   68