Page 62 - Biolaendle_2024
P. 62
Eine fröhliche Runde hat sich im Kräuter-
garten versammelt: Elke Lichtblau-Reitter,
Roswitha Ette, Monika Schinkopf, Maria
Messerer, Andrea Krayl, Beate Jekosch, Die Arbeit in der Kräutermanufaktur mer etwa Kräuter wie Basilikum, Malven
Maria Rauch (v. l.) – sie alle eint die ist für ihre Mitglieder in jedem Fall mehr und Sonnenblumen. „In der Rheinebene
Liebe zu den Pflanzen wie dem Basilikum
Berufung als Beruf. Die Frauen arbeiten gedeiht Basilikum besonders gut“, weiß
eng zusammen, ein Anbauplan sorgt für die Kräuterexpertin, während sie einen
klare Strukturen und bei Ausfällen unter- Korb voll frischer Blätter pflückt. „In den
stützen sich die Damen. „Das Wetter spielt Höhen des Schwarzwalds hingegen füh-
eine große Rolle. In diesem Jahr sind die len sich Minze und Königskerze wohler,
Kornblumen an manchen Orten buch- die Vegetationszeit ist dort kürzer, aber
stäblich abgesoffen, aber wir helfen uns intensiver.“ Dazu kommen die Vielzahl
gegenseitig“, erzählt Elke. Und fällt bei ei- der Zutaten und ihre jeweils eigenen Cha-
ner die Ernte einmal aus, springen andere raktere. „Wir verwenden zum Beispiel die
einfach ein. Kommuniziert wird wöchent- Kornblume sowohl wegen ihrer Farbe als
lich und digital. auch aufgrund ihrer heilenden Wirkung.“
Ein weiteres Plus des Zusammen- Besonders zur Geltung kommen die
schlusses: Jeder Standort – die Kräuter- getrockneten Blütenstände an diesem
gärten der Frauen variieren in der Größe Tag in einem Blütenzucker, der dem Man-
von 500 Quadratmetern bis zu einem hal- delbiskuit auf der Teetafel in der Manufak-
ben Hektar – hat so seine Besonderheiten. tur den letzten Schliff verleiht. Roswitha
Auf 650 Metern Höhe gedeihen nicht alle Ette schwärmt bei unserer Teestunde der-
Kräuter, aber andere Pflanzen wachsen weil vom Mohn: „Getrocknete Mohnblü-
dort umso besser. „Diese Vielfalt an Bö- ten riechen schokoladig und süßlich – ein
den und Mikroklimaten bereichert unser ganz besonderer Duft“. Für sie habe jede
Angebot“, erklärt Elke. Im großen Garten Pflanze ihre eigene Faszination, erzählt
hinter ihrem Hof wachsen in diesem Som- die Frau vom Fach. „Das macht die Arbeit
62