Zum Inhalt springen
12.
Oktober
2023
15:00 bis 17:30 Uhr

„3. Kantinengespräch: Keine Angst vor der Biozertifizierung“

Erwin-Kern-Str. 1-3
79252 Stegen

Der Themenkreis Außer-Haus-Verpflegung lädt zum 3. Kantinengespräch 2023 zum Thema „Keine Angst vor der Biozertifizierung: Was sind die ersten Schritte zur Umsetzung?“ ein.

Mit der vor kurzem verabschiedeten neuen Bio-AHV-Verordnung wurden speziell auf die Belange der Außer-Haus-Verpflegung zugeschnittene Regelungen zur Bio-Auslobung geschaffen. Dies soll die Bio-Zertifizierung vereinfachen und die eingesetzten Bio-Anteile für die Tischgäste besser sichtbar machen.

Wir laden Personen der Geschäftsführung, Bereichsleitungen der Hauswirtschaft, sowie Küchenleitungen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, sich mit dem Thema vertraut zu machen.

Im ersten Teil der Veranstaltung wird Lara von Kürten von der Kontrollstelle ABCERT die wichtigsten Punkte zur Bio-Auslobung und Zertifizierung darlegen und das Kontrollverfahren, das nun für die Außer-Haus-Verpflegung vereinfacht wurde, vorstellen.
Im zweiten Teil gibt es einen Erfahrungsbericht aus der Praxis. Die Küche des SBBZ Stegen wurde im letzten Jahr erstmalig bio-zertifiziert. Das Küchenleitungs-Team, Peter Bergmann und Martin Häker, berichten von ihren Erfahrungen in der Umsetzung. Der Bericht wird mit einem kleinen Rundgang durch den Küchenbereich abgerundet.

Teilnahmebetrag: kostenlos
Veranstalter: Ernährungsrat Freiburg, Bio-Musterregion Freiburg
Veranstalter Website: https://ernaehrungsrat-freiburg.de/events/3-kantinengespraech-keine-angst-vor-der-bio-zertifizierung-was-sind-die-ersten-schritte-zur-umsetzung/
Anmeldung: erforderlich
Anmeldungen bitte bis zum 09.10.2023 an Andrea Kühner, per Email: a..kuehner@landkreis-emmendingen.de oder Telefon 07641-4519190
Thema: Außer-Haus Verpflegung
Artboard Copy