Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
„Freiburger Umweltgespräche“
79098 Freiburg
die Stadt Freiburg und die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg laden Sie zu der mittlerweile 10. Veranstaltung der Vortragsreihe "Freiburger Umweltgespräche" am Mittwoch, den 15. November 2023 um 19.00 Uhr ins Jazzhaus Freiburg ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Das übergeordnete Thema des Abends lautet „Gemeinsam anpacken: „Ernährungswirtschaft regional und zukunftsfähig gestalten“, zu dem es zwei Fachvorträge geben wird:
• Referent der hiesigen Universität ist Herr Dr. David Sipple. Er ist Mitglied des „Sustainable Food Economy Lab“ an der Arizona State University (US) sowie Mitglied der Professur für Environmental Governance an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Herr Dr. Sipple erläutert, auch anhand verschiedener Praxisbeispiele, welche Instrumente und Möglichkeiten es gibt, um eine nachhaltige Gestaltung der lokalen Ernährungswirtschaft auf kommunaler Ebene zu fördern.
• Externer Referent ist Herr Dr. Andreas Heck. Er ist Vorstand der Regionalwert AG Freiburg-Südbaden, Gastforscher und Lehrbeauftragter an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und Unternehmer. Er zeigt an dem konkreten Beispiel der „Regionalwert AG Freiburg-Südbaden“ die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit regionaler Akteur_innen in der Land- und Ernährungswirtschaft. Wie funktioniert verbindliche Zusammenarbeit ohne rechtliche Verpflichtungen? Wie kann den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen gemeinsam begegnet werden?
Veranstalter: | Stadt Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg |
---|---|
Veranstalter Website: | https://www.freiburg.de/pb/1365742.html |
Anmeldung: | erforderlich Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir empfehlen allerdings ein frühzeitiges Erscheinen. Eine Einlass-Garantie ist mit dieser Einladung nicht verbunden. Platzreservierungen können wir leider nicht vornehmen. |
Thema: | Verbraucherinformation/Kommunikation |