Die Stelzenmühle in Bad Wurzach/Eggmannsried öffnet ihre Türen im Rahmen der Gläsernen Produktion Baden-Württemberg und dem Mühlenfest für interessierte Besucherinnen und Besucher. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit bei einer Führung durch die Stelzenmühle einen Blick hinter die Kulissen einer familiengeführten und hochmodernen Getreidemühle zu verwerfen und einen tiefen Einblick in die Verarbeitungsprozesse zu erhalten.
Wie wird eigentlich aus Getreide Brot? Welches Getreide wächst bei uns in der Region? Was kann man aus alten Brotresten noch zaubern? Diese und viele weitere Informationen rund um das Getreide und seine Produkte erhalten Sie an zahlreichen Infoständen auf dem Mühlengelände. Auf die jüngeren Besucher wartet ein buntes Kinderprogramm.
Und natürlich ist Dank der Musikkappelle Eggmannsried im Festzelt auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 9:30 Uhr und die Gläserne Produktion wird anschließend offiziell eröffnet.
Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt Ravensburg laden Sie herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Auch die Bio-Musterregion ist vor Ort und informiert über die eigenen Projekte und den Öko-Landbau der Region. Besucherinnen und Besucher können am Stand der Bio-Musterregion ihr Wissen zum Öko-Landbau testen und haben die Chance auf tolle Gewinne.
06.
Juli
2025
09:30 Uhr
„Gläserne Produktion: Stelzenmühle“
Stelzenmühle
88410 Bad Wurzach - Eggmannsried
88410 Bad Wurzach - Eggmannsried
Veranstalter Website: | https://biomusterregionen-bw.de/site/pbs-bw-biomuster/get/documents_E895647809/MLR.Biomusterregionen/infomaterial/BMR%20Ravensburg/Infomaterialien/Projektausschreibungen/25_Werbung-M%C3%BChlenfest%20Gl%C3%A4serne%20Produktion_Plakat%20%281%29.pdf |
---|---|
Anmeldung: | Nicht erforderlich |
Thema: | Verbraucherinformation/Kommunikation |