Zum Inhalt springen
11.
März
2025
bis
11.
März
2025
08:00 bis 16:30 Uhr

„Bio-Schwein – professionelle Zerlegung und ganzheitliche Verwendung“

Raiffeisenstraße 20
74523 Schwäbisch Hall

Heimische Lebensmittel zu köstlichen Speisen verarbeiten und darüber hinaus auch noch erleben, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt werden – das ist Gegenstand des Seminartags, der im Rahmen der Hohenloher Lebensmittelschule angeboten wird.

Der Seminartag umfasst eine Exkursion auf den Erzeugerschlachthof Schwäbisch Hall-Hessental sowie einen Koch-Workshop in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell, unter Anleitung des Bio-Spitzenkochs Jürgen Andruschkewitsch.

Beim Seminartag bildet die Fertigkeit der Zerlegung einen Schwerpunkt. Die Teilnehmenden lernen die Zerlegungstechnik konkret am Beispiel einer Schweinehälfte und erhalten kreative Impulse für die ganzheitliche Verwendung.



Wir treffen uns am 11.03.2025 um 8:00 Uhr vor dem Bauernmarkt in Schwäbisch Hall - Hessental.

Teilnahmebetrag: 70 €
Zielgruppe: Auszubildende, Fachkräfte und Quereinsteiger/innen aus Hotellerie, Gastronomie und Hauswirtschaft
Veranstalter: Hohenloher Lebensmittelschule
Veranstalter Website: https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Hohenlohe/Lebensmittelschule
Anmeldung bis: Montag, 4. März 2025
Anmeldung unter folgendem Link: http://anmeldung-lawiamt.lra-hok.de

Teilnehmerzahl begrenzt. Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung. Bei einer Absage nach dem Anmeldeschluss müssen leider die Teilnehmergebühren in voller Höhe erhoben werden, falls der Platz nicht nachbesetzt werden kann.
Thema: Fleisch
Artboard Copy