Veredelungskurs der Kreisfachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau
Landwirtschaftsschule Ravensburg, Frauenstraße 4, 88212 Ravensburg
Der Kurs richtet sich an BesitzerInnen eines oder mehrerer Obstgehölze oder auch StreuobstwiesenbesitzerInnen, die gerne die Sorte eines bestehenden Obstgehölzes umveredeln möchten. Auch das Veredeln mehrerer Sorten auf einen Baum ist möglich, sei es um die Befruchtungsverhältnisse zu verbessern oder über einen längeren Zeitraum ernten zu können. Im Veredelungskurs erfahren die KursteilnehmerInnen neben den theoretischen Grundlagen der Obstbaumveredelung und des Reiserschnittes alles Wichtige zur erfolgreichen Veredelung eines Obstgehölzes.
Im Anschluss an die Theorie erfolgt der Praktische Teil. Hier werden verschiedene Veredelungstechniken geübt und praktisch angewendet. Der Schwerpunkt liegt hierbei beim Pfropfen hinter die Rinde von Apfel und Birne.
Im Anschluss an den Kurs stehen Veredelungsreiser unterschiedlicher alter Sorten zur Umveredelung für den privaten Gebrauch zur Verfügung. Das Erlernte kann so am eigenen Obstbaum gleich in die Praxis umgesetzt werden.
Teilnahmebetrag: | kostenfrei |
Veranstalter: | Kreisfachberatungsstelle für Obst- und Gartenbau am Landratsamt Ravensburg |
Veranstalter Website: | |
Anmeldung bis: | 06.04.2023 per Mail an d.buehler@rv.de oder la@rv.de oder telefonisch unter 0751 85-2230 oder 0751 85-6111 |
Thema: | Obst (inkl. Streuobst) |
Sonstiges: | Mitzubringen sind, sofern vorhanden ein scharfes Messer, sowie eine Baumschere. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. |