Zum Inhalt springen

bio-regionale Außer-Haus-Verpflegung

Start für die Pilotbetriebe /-einrichtungen durch die erste gemeinsame Veranstaltung

Anfang Mai fand die erste gemeinsame Veranstaltung für die ausgewählten Pilotbetrieben und -einrichtungen digital statt. Gemeinsame Leitlinien und Ziele, sowie die Aufgabenverteilung im Projekt wurden vorgestellt und besprochen und erste ersten mögiche Schritte erläutert. Eine online geführte, gemeinsame Cloud bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit zur Kommunikation untereinander. Die Plattform enthält außerdem diverse Informationen und Hilfestellungen, um Schritt für Schritt das Ziel, vom höheren Einsatz regionaler Bio-Erzeugnisse in der eigenen Küche, zu erreichen. Unter anderem wurde dabei auch die Bio-Produktliste unserer Bio-Musterregion vorgestell. Diese Liste enthält Kontaktdaten und Informationen zu verfügbaren Erzeugnissen von Bio-Betrieben der Region, womit die Küchenverantwortlichen einen Überblick haben, wo mögliche Bezugsquellen bestehen.

Ergänzend zu den grundlegenden Informationen und Besprechung der weiteren Schritte, konnten die Teilnehmer/innen durch Input einer Kontrollstelle mehr über die Bio-Zertifizierung erfahren. Unter anderem, wann eine Küche kontrollpflichtig ist, wie welche Speisen oder Speisekomponenten ausgelobt werden dürfen und was es für die jährliche Kontrollen zu beachten gibt.

Artboard Copy