Zum Inhalt springen

Projektname

Runder Tisch Schlachtung im Herkunftsbetrieb und regionale Vermarktung

Die Fachbereiche Landwirtschaft und Veterinärwesen sowie die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart laden ein zum Runden Tisch Schlachtung im Herkunftsbetrieb und regionale Vermarktung am Mittwoch, 01. Dezember 2021, 14:00 bis ca. 17:00 Uhr.

Programm:

  1. Fachbereich für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung:
    Rechtsänderung der VO (EG) Nr. 853/2004 - Möglichkeiten der Schlachtung von Rindern im Herkunftsbetrieb
  2. Herr Thomas Mayer und Frau Sandra Kopf; IG Schlachtung mit Achtung:
    Vorstellung einer mobilen Schlachteinheit
  3. Herr Mario Zimmermann; Seidtenhof Baiersbronn:
    Das Schlachtmobil der Gemeinde Baiersbronn - Erfahrungsbericht über die Schlachtung am Hof
  4. Dr. Christoph Reiber; Universität Hohenheim:
    Vorstellung des Projektes „WertKalb - Innovative Strategien für eine ethische Wertschöpfung der Kälber aus der ökologischen Milchviehhaltung“
  5. Diskussion und Austausch

Aufgrund der derzeitiger Pandemie-Lage wird die Veranstaltung digital durchgeführt. 
Den Link zur Einwahl sowie Informationen zum Programm Cisco Webex erhalten die angemeldeten Teilnehmer per Email.


Artboard Copy