Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
„Einblicke in Schlachthof & Wurstmanufaktur–Transparenz & Verantwortung“
74523 Schwäbisch Hall
Besichtigung des Erzeuger-Schlachthofs in Schwäbisch Hall-Hessental für Verbraucherinnen und Verbraucher im Rahmen der Hohenloher Lebensmittelschule. Hierbei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Landwirtschaftsämter Ilshofen und Kupferzell mit der Bio-Musterregion Hohenlohe.
Hautnah erleben, wie hochwertige Fleisch- und Wurstwaren entstehen! Es gibt die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Erzeugerschlachthofs zu werfen und den gesamten Prozess von der Schlachtung bis zur handwerklichen Verarbeitung in der Wurstmanufaktur nachzuvollziehen. Es gibt Transparenz von der Anlieferung der Tiere bis zur fachgerechten Zerlegung. Die Experten erklären die Abläufe ebenso wie die Hygienevorschriften, die Qualitätskontrollen und die nachhaltige Verwertung. In der Wurstmanufaktur kann man erleben, wie traditionelle Handwerkskunst auf moderne Verarbeitung trifft. Die Kostproben der Spezialitäten sind hergestellt aus regionalen Bio-Zutaten.
Teilnahmebetrag: | 15 € |
---|---|
Zielgruppe: | VerbraucherInnen & Interessierte |
Veranstalter: | Hohenloher Lebensmittelschule |
Veranstalter Website: | https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Hohenlohe/Lebensmittelschule |
Anmeldung bis: | 28.03.2025 Anmeldung unter http://anmeldung-lawiamt.lra-hok.de |
Thema: | Fleisch |
Sonstiges: | Im Zusammenhang mit dem Schlachthofbesuch finden mehrere Kochworkshops statt: „Genuss vom (Bio-)Schwein – nachhaltig kochen, bewusst genießen“ ; Die Termine finden sich hier: https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Hohenlohe/Termine_Hohenlohe |